Vom 12. June bis 22. June wurde Zürich mit der FOOD ZURICH 2025 zum Zentrum des guten Geschmacks – eines der spannendsten kulinarischen Festivals Europas. Für uns bei Swiss Hospitality Recruitment war es selbstverständlich, dabei zu sein. Dieses Event verkörpert genau das, wofür wir stehen: Kreativität, Leidenschaft und Qualität im Schweizer Gastgewerbe.
FOOD ZURICH ist weit mehr als ein Food-Festival – es ist ein kreativer Treffpunkt, an dem sich Köchinnen und Köche, Produzent:innen, Unternehmer:innen und Genussmenschen begegnen, um Ideen, Zutaten und Werte auszutauschen. Von Kreislaufküche über nachhaltige Innovationen bis hin zu Fermentationsworkshops und kulinarischen Spaziergängen – jedes Event erzählte ein Stück einer Schweiz im Wandel, und zwar durch die Sprache des Essens.
Was hat uns besonders beeindruckt?
🔸 Die wachsende Bedeutung bewusster Gastfreundschaft: Mitarbeitende in Küche und Service sind längst mehr als nur Ausführende – sie sind auch Vermittler:innen. Gäste suchen heute nach echten, bedeutungsvollen Erlebnissen. Dafür braucht es motivierte, gut ausgebildete und wertgeschätzte Teams.
🔸 Der Dialog zwischen Tradition und Innovation: Viele Veranstaltungen zeigten, wie sich die Schweizer Gastronomie weiterentwickelt, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Auch für die Rekrutierung ist das ein klares Signal: Es braucht Talente, die Technik mit Kreativität verbinden.
🔸 Nachhaltigkeit als Karrieretreiber: Immer mehr Fachkräfte suchen gezielt nach Betrieben, die ökologische und soziale Verantwortung übernehmen. Wer die besten Mitarbeitenden gewinnen will, muss diese Werte leben und vermitteln.
Was bedeutet das für die Fachkräfte von heute?
Die Branche ist im Wandel – und bietet Raum für Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir bei SHR glauben, dass Menschen das Herz jeder Veränderung sind. Deshalb bringen wir Betriebe mit den passenden Talenten zusammen und begleiten Fachkräfte auf ihrem beruflichen Weg.
Unser Fazit:
FOOD ZURICH war eine kraftvolle Erinnerung an unsere Mission: den F&B-Sektor in der Schweiz attraktiver, menschlicher und nachhaltiger zu gestalten. Wenn du diese Vision teilst, gehen wir gerne gemeinsam den Weg.